Werden Inhalte als Schaubilder dargestellt, prägen sie sich deutlich besser ein als über die reine Textform. Vor allem abstrakte und komplexe Informationen sind als Bild verständlicher. Sie lernen in diesem Kurs visuell gut gestaltete Präsentationen zu erstellen, welche empfängerorientiert Ihre Aussagen transportieren.
Auszug Inhalte
Zu allen Punkten werden Sie am PC Charts in Ihrem Unternehmensstandard erstellen. Die Themenschwerpunkte werden auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Auch wer bereits mit PowerPoint gut vertraut ist, wird wertvolles Wissen dazu erlangen. Detaillierte Informationen über die Trainerin finden Sie in ÜBER MICH.
Dauer: 2 Tage (Inhouse)
Software: Office 2013, 2016, 2019 und 365 in einer Windows-Umgebung
Gruppengröße: max. 10 Personen
Werden Inhalte als Schaubilder dargestellt, prägen sie sich deutlich besser ein als über die reine Textform. Vor allem abstrakte und komplexe Informationen sind als Bild verständlicher. Sie lernen in diesem Kurs visuell gut gestaltete Präsentationen zu erstellen, welche empfängerorientiert Ihre Aussagen transportieren.
Sie haben in einem meiner Kurse vieles erlernt für den schnellen und perfekten Aufbau von Schaubildern. Jetzt möchten sie noch mehr in die Tiefe gehen, ihr Wissen verbessern und neue Herausforderungen ihres Arbeitsalltags lösen. In diesem Kurs geht es noch intensiver um Realität, Gestaltung und ihre individuellen Präsentationen.
TERMINE 2025:
26. März 2025 - Präsentationsseminar 1 (Basiskurs)
27. März 2025 - Präsentationsseminar 2 (Aufbaukurs)
Kosten: pro Person 450,- EUR zzgl. MwSt. (Privatpersonen erhalten einen Rabatt)
Ort: Frankfurt am Main. Uhrzeit von 9-17 Uhr
Gruppengröße: max. 6 Personen
Ein ausgedehntes Präsentationstraining, um in Ruhe miteinander in Präsenz zu lernen. Hier geht es um das grundsätzliche Verständnis zum Thema Kommunikation und Präsentation – Gestaltung, Design und Handwerk sind mit dabei. In zwei Präsenztagen werden wir den Grundstein für eine gelungene Präsentation legen, die lebendig und verständlich ist und beim Empfänger ankommt. Vier Wochen später „treffen“ wir uns nochmal einen halben Tag online, um offene Fragen und Praxisbeispiele zu besprechen.
Auszug Inhalte
Dauer: 2,5 Tage - Termin in Planung
Kosten: pro Person 950,- EUR zzgl. MwSt. (Privatpersonen erhalten einen Rabatt)
Ort: Frankfurt am Main + Online
Gruppengröße: max. 6 Personen
Sie möchten gerne in einem kurzen Workshop Inspirationen zu Themen bekommen, die Sie immer wieder auf Ihrem Schreibtisch haben? Mit einfachen Tricks und viel technischem Knowhow setzen wir die Ideen in PowerPoint Präsentationen um. Die kleinen einzelnen „Röllchen“ sind auch Online gut zu verdauen. In jedem der vier Workshops werden zuerst Grundlagen der Gestaltung und PowerPoint Handwerk als Fundament gelehrt. Danach geht es in die gemeinsame Umsetzung. Zu folgenden vier Themen biete ich jeweils einen ½-tägigen Online-Workshop an
Modernes Design — Frei nach dem Motto „Es ist PowerPoint – sieht aber nicht so aus“ gestalten wir zeitgemäße Präsentationsseiten. Mit wenig technischem Aufwand wird eine große Wirkung erzielt – damit Ihre Themen die richtige Aufmerksamkeit erhalten.
TERMIN: in Planung
One-Pager — Wir visualisieren die Essence eines Themas auf einer Seite, um so dem Empfänger eine klare Übersicht zu geben. Nicht ein „Wimmelbild“ entsteht, sondern eine interessante Visualisierung, die zum Tiefergehen einlädt. PowerPoint Tipps, Bildbearbeitung und Verlinkungen sind hier die Hauptthemen.
TERMIN: in Planung
Zahlenstorys — Häufig wirken Zahlen nüchtern und/oder überfordern das Publikum. Aber gerade Zahlen sind wichtige Hebel für Entscheidungen. Daher setzen wir sie in lebendige Geschichten um, damit unser Gegenüber die Relationen leichter erfassen kann und die Aussagen im Gedächtnis bleiben.
TERMIN: 24. März 2025
Nachhaltigkeit — Sie möchten in Ihrem Unternehmen ein Umdenken zum Thema Ökologie kommunizieren und damit die Mitarbeiter*innen für neue Wege begeistern? Wir erstellen gemeinsam den „Slogan“ und eine Minipräsentation für diesen wichtigen Bereich.
TERMIN: in Planung
Uhrzeit jeweils von 9-13 Uhr. Kosten pro Person und Workshop 250,- EUR zzgl. MwSt. (Privatpersonen erhalten einen Rabatt)